Zurück zur Startseite

Öfen und Herde - Deutschsprachige Bücher

Deutsche Gußeisenöfen und Herde


Hammer, Michelberger und Schrem
Verlag Märchenofen
Neu-Ulm
Gebundene Ausgabe
257 Seiten

Preis: 50,00 EUR

Bezug über:
Märchenofen
Wilfried Schrem
Stauffenbergstr. 5
D-89233 Neu-Ulm/Pfuhl
Telefon: 0731/713792
Telefax: 0731714103

www.maerchenofen.de

eMail:
maerchenofen.neu-ulm@web.de


Deutsche Gußeisenöfen und Herde

Das Buch vermittelt erstmalig einen umfassenden Eindruck von der Vielfalt und dem Stil- und Formenreichtum alten Ofengusses. Zudem ist es ein Leitfaden zur Standardisierung und Katalogisierung deutscher Öfen und Herde.

Bei der Zusammenstellung des Bildteils wurden ausschließlich Originalunterlagen in Form von Musterbüchern und Katalogen aus dem noch erschließbaren Zeitraum von ca. 1800 bis 1920 herangezogen, um eine unverfälschte Darstellung der Öfen sicherzustellen.

Ein spezielles Kapitel ist hier auch dem Herd gewidmet, dessen Entwicklung - vom Furniss über die Kochmaschine bis hin zum eigentlichen Herd mit seinen vielfältigen Erscheinungsformen - sich hier anschaulich widerspiegelt.

Bei den Abbildungen handelt es sich um Holzschnitte in hervorragender Wiedergabe aus Musterbüchern von ca. 1800 bis 1920 - zum Teil durch Querschnitte, Seitenansichten etc. ergänzt.

Beispielseite aus dem prachtvollen Ofenbuch


Inhalt

  • Entwicklungsgeschichte von Ofen und Herd vom 15. Jahrhundert bis ins 20. Jahrhundert
  • Stilübersicht
  • Ofenformen, Ofentypen und ihre Technik
  • Richtlinien zur zeitlichen und stilistischen Bestimmungeinzelner Exemplare
  • Anleitung zur Restauration
  • Kamin- Ofen- und Takenplatten
  • Verzeichnis von Ofenbezeichnungen
  • Verzeichnisse von Hütten und Herstellern
  • Schutz- und Fabrikmarken
  • Umfangreicher Bildteil
    Hier sind alle gängigen sowie seltene Ofentypen übersichtlich zusammengefaßt, wobei auch Öfen für besondere Zwecke wie Bügeleisen-, Kajüten- oder Gepäckwagenöfen ihren Platz haben. Bei jedem abgebildeten Ofen sind Hersteller, Herstellungsort und -jahr angegeben.
  • Umfangreiches Literaturverzeichnis


...und noch ein Beispiel


Die Autoren

Walter Hammer, Obergerichtsvollzieher i.R., Lippstadt, Karin Michelberger, Lehrerin in einer Grundschule und Dipl.Päd., Neu-Ulm, und Wilfried Schrem, Dipl.Soz.Päd., Neu-Ulm, beschäftigen sich seit vielen Jahren mit Gußeisenöfen. Wilfried Schrem restauriert und verkauft seit 1979 hauptberuflich alte Gußeisenöfen und Herde.

Dieses prachtvolle Ofenbuch ist einfach unverzichtbar für Ofenfreunde, private Ofensammler, Besitzer einzelner Öfen, Kunsthistoriker und Kunstinteressierte, Antiquitätenliebhaber und -händler. Auktionshäuser, Museen, Bibliotheken, Unternehmen der Heiz- und Kochgerätebranche, Heizungsbauer, Architekten und alle Anderen, die sich an einem wunderschönen Buch erfreuen wollen.

(2183)


| Startseite | Sammelgebiete | Sitemap | Veranstaltungen | SammlerWelt | Für Händler + Hersteller | Suche | Service | Nutzungsbedingungen | Kontakt / Impressum |
Copyright © 1998/2018 sammlernet.de - Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung: Haftungsausschluss