Zurück zur Startseite

Bücher - Deutschsprachige Bücher

Buchmalerei in Bayern in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts


Ulrich Merkl
Schnell & Steiner
1999 Regensburg
Gebundene Ausgabe
832 Seiten
PREIS:
hier klicken



Ab EUR 20 übernimmt amazon.de das Porto für Sie!

Die Gattung Buchmalerei, die im Mittelalter eine Blütezeit erlebt hatte, verschwand seit der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert langsam aus der Kunstlandschaft, um bis 1540/50 weitgehend auszusterben.

In dieser Spätzeit des Mediums konnten sich nur noch wenige Werkstätten behaupten. Die wichtigsten im deutschsprachigen Raum waren damals noch die Städte Augsburg und Nürnberg.

Beginnend mit der ersten Handschrift des Augsburgers Ulrich Taler - des führenden deutschen Buchmalers der Zeit - aus dem Jahr 1497 wurden erstmals alle erreichbaren Buchmalereien dieser Region in einem Katalog zusammengestellt.

Die Untersuchung führt bis zur spätesten nachweisbaren Handschrift von 1557 aus Nürnberg. Die Auswertung ergab ein völlig neues Bild der bislang für unbedeutend gehaltenen buchmalerischen Produktion in Südostdeutschland.

Auf der Grundlage neu entdeckter archivalischer Quellen sind nun auch die einzelnen Künstlerpersönlichkeiten namhaft zu machen.

Besondere Aufmerksamkeit gilt den technischen und materiellen Arbeitsbedingungen der Buchmaler, die von einer vorwiegend an Stilgeschichte und Ikonographie interessierten Forschung bislang kaum beachtet wurden.

Über 500 zumeist erstmals veröffentlichte Abbildungen, davon viele in Farbe.

Mit einem Quellenanhang, Glossar, Literaturverzeichnis und einem ausführlichen Personen-, Orts- und Sachregister. Auch für Laien leicht verständlich. Wer sich für die Kunst der Dürer-Zeit interessiert, kommt an diesem Buch nicht vorbei.

(3983)


| Startseite | Sammelgebiete | Sitemap | Veranstaltungen | SammlerWelt | Für Händler + Hersteller | Suche | Service | Nutzungsbedingungen | Kontakt / Impressum |
Copyright © 1998/2018 sammlernet.de - Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung: Haftungsausschluss